Hier auf der Seite “Alle meine Entchen Text und Geschichte” findest du den Liedtext und eine Geschichte zum Lied sowie weitere Informationen wie den pädagogischen Wert des Lieds. Du kannst gerne deiner Fantasie freien Lauf lassen und deiner kleinen Musikerin / deinem kleinen Musiker eine ausgedachte Geschichte erzählen. Oder du nimmst die Vorlage von dieser Seite. Nutze die Geschichten, Playbacks und Ausmalbildchen, um das Üben so interessant wie möglich zu Gestalten! Vielleicht findet Ihr auch Reime im Alle meine Entchen Text?

Alle meine Entchen Geschichte

Es war einmal ein kleiner Teich, umgeben von grünen Wiesen und duftenden Blumen. Dort lebten fröhliche Entchen, die den ganzen Tag über auf dem Wasser schwammen.

Die Sonne schien hell am Himmel, als die Entchen ihre kleinen Schwimmübungen machten. Sie paddelten mit ihren winzigen Entenfüßen und führten ein lustiges Ententanzspiel auf.

Die größte Ente von allen, namens Max, führte die anderen Entchen an. Er war mutig und klug und sorgte immer dafür, dass seine kleinen Freunde sicher waren.

Eines Tages bemerkten die Entchen einen kleinen Igel namens Emil, der am Ufer des Teiches saß und weinte. Sie schwammen näher und fragten besorgt, was mit ihm los sei.

Emil schluchzte und erzählte den Entchen, dass er sich verlaufen hatte und nicht mehr nach Hause fand. Max und die anderen Entchen beschlossen, Emil zu helfen. Sie baten ihn, sich auf Maxs Rücken zu setzen, und schwammen dann gemeinsam los.

Sie durchquerten kleine Bäche, hüpften über Steine und umschifften schwimmende Blumen. Unterwegs trafen sie einen frechen Frosch namens Felix, der ihnen den Weg zeigte und sie mit seinem lustigen Quaken zum Lachen brachte.

Schließlich erreichten sie den Wald, in dem Emil wohnte. Der kleine Igel war überglücklich und dankte den Entchen und Felix für ihre Hilfe. Sie alle wurden gute Freunde und verbrachten viele weitere Abenteuer miteinander.

Die Entchen schwammen zurück zu ihrem Teich und freuten sich, dass sie Emil helfen konnten. Max führte wieder ihren Ententanz auf und alle quakten fröhlich im Takt.

Und so endet unsere Geschichte von den Entchen, die einem kleinen Igel geholfen haben. Sie zeigt uns, dass Freundschaft und Hilfsbereitschaft uns helfen können, schwierige Situationen zu überwinden und dass gemeinsame Abenteuer das Leben bunter und schöner machen.

Alle meine Entchen Text

Alle meine Entchen
Schwimmen auf dem See
Schwimmen auf dem See
Köpfchen in das Wasser
Schwänzchen in die Höh

Alle meine Täubchen
Gurren auf dem Dach
Gurren auf dem Dach
Fliegt eins in die Lüfte
Fliegen alle nach

Alle meine Hühner
Scharren in dem Stroh
Scharren in dem Stroh
Finden sie ein Körnchen
Sind sie alle froh

Alle meine Gänschen
Watscheln durch den Grund
Watscheln durch den Grund
Suchen in dem Tümpel
Werden kugelrund

Alle meine Entchen Text

Pädagogischer Wert

Neben dem Alle meine Entchen Text gibt es nachfolgend, noch einige Informationen zum pädagogischen Wert des Lieds.

  • Sprachentwicklung: Das Lied unterstützt die Sprachentwicklung bei Kindern, da es einfache Worte und klare Aussprache verwendet. Durch das Singen und Wiederholen der Texte verbessern Kinder ihre Aussprache, Artikulation und Betonung.
  • Rhythmusgefühl: Das Lied hat einen eingängigen Rhythmus, der es Kindern ermöglicht, ein Gefühl für den Takt und die Betonung von Wörtern zu entwickeln. Das rhythmische Singen fördert die auditive Wahrnehmung und das Verständnis für musikalische Strukturen.
  • Motorische Fähigkeiten: “Alle meine Entchen” kann mit Bewegungen und Gesten begleitet werden, indem Kinder die Schwimmbewegungen der Entchen nachahmen oder ihre Arme wie Flügel schwingen. Dadurch werden ihre motorischen Fähigkeiten gefördert und ihre Koordination verbessert.
  • Sozialkompetenz: Das Lied kann dazu beitragen, soziale Fähigkeiten und Interaktionen zu entwickeln. Wenn Kinder das Lied gemeinsam singen, können sie lernen, aufeinander zu hören, im Takt zu bleiben und als Gruppe zusammenzuarbeiten.
  • Natur- und Tierwissen: Das Lied bezieht sich auf die Natur und Tiere. Es kann als Ausgangspunkt für Gespräche über Tiere, ihre Merkmale, Lebensräume und Verhaltensweisen dienen. Dadurch wird das naturwissenschaftliche Interesse und Wissen der Kinder gefördert.
  • Kreativer Ausdruck: Kinder können das Lied auch als Grundlage für kreative Aktivitäten nutzen. Sie können beispielsweise eigene Texte oder Geschichten über Enten und ihre Abenteuer schreiben oder eigene Melodien dazu erfinden.

Benötigst du mehr Material? Dann findest du hier bei musik-maus.de auch das entsprechende Playback zum Lied, Alle Meine Entchen Noten oder auch unser Ringbuch Musik-Maus Möhrchen mit Noten und Ausmalbildchen zum Alle Meine Entchen Text und Geschichte.