Hier auf der Seite “Der Mond ist aufgegangen Text und Geschichte” findest du den Liedtext und eine Geschichte zum Lied sowie weitere Informationen wie den pädagogischen Wert des Lieds. Du kannst gerne deiner Fantasie freien Lauf lassen und deiner kleinen Musikerin / deinem kleinen Musiker eine ausgedachte Geschichte erzählen. Oder du nimmst die Vorlage von dieser Seite. Nutze die Geschichten, Playbacks und Ausmalbildchen, um das Üben so interessant wie möglich zu Gestalten! Vielleicht findet Ihr auch Reime im Der Mond ist aufgegangen Text?

Der Mond ist aufgegangen Geschichte

Es war einmal in einer zauberhaften kleinen Welt ein niedliches, kleines Kaninchen namens Möhrchen. Jede Nacht, wenn der Himmel sich langsam verdunkelte und der Mond am Horizont aufging, hoppelte Möhrchen auf den höchsten Hügel des Waldes, um den wunderschönen Anblick zu genießen.

Eines Abends, als Möhrchen wie gewohnt den Mond betrachtete, vernahm es sanfte Melodien in der Ferne. Neugierig folgte es den Tönen und fand eine fröhliche Versammlung von Tieren, die um ein gemütliches Lagerfeuer saßen und gemeinsam das Lied “Der Mond ist aufgegangen” sangen. Es waren Tiere aller Art: ein weiser alter Hase, eine sanfte Füchsin, eine quirlige Eichhörnchenfamilie, ein stolzer Hirsch und viele andere.

Möhrchen gesellte sich zu ihnen und wurde herzlich begrüßt. Von da an kamen sie jede Nacht zusammen, um dem Mond ihr Lied zu singen. Es schien, als würde der Mond ihnen mit seinem warmen Licht antworten, und eine wundervolle Freundschaft zwischen dem Mond und den Tieren begann zu erblühen.

Eines Abends, als der Mond besonders hell und strahlend war, beschlossen die Tiere, ihm eine besondere Überraschung zu bereiten. Jedes Tier wollte dem Mond etwas schenken, das von Herzen kam.

Der weise alte Hase schenkte dem Mond ein Buch voller Weisheiten und Gedichte. Die sanfte Füchsin versprach, dem Mond jeden Abend eine Gutenachtgeschichte zu erzählen. Die quirlige Eichhörnchenfamilie sammelte köstliche Nüsse und Beeren, um sie dem Mond zu überreichen. Der stolze Hirsch wollte dem Mond einen majestätischen Blumenkranz aus den schönsten Blumen des Waldes schenken.

Und was sollte Möhrchen, das kleine Kaninchen, dem Mond schenken? Es dachte lange nach und beschloss, ihm das Wertvollste zu geben, was es besaß: Liebe und Dankbarkeit. Möhrchen versprach, dem Mond jeden Abend ein fröhliches Lied zu singen und ihm so seine Zuneigung zu zeigen.

An diesem Abend feierten die Tiere eine glanzvolle Mondparty. Sie sangen und tanzten, und der Mond leuchtete vor Freude heller als je zuvor.

Von diesem Tag an hörte der Mond jede Nacht Lieder von Möhrchen, dem kleinen Kaninchen, und lauschte den Geschichten und Gaben der anderen Tiere. Die kleine Welt war voller Freude und Magie, und die Verbindung zwischen dem Mond und den Tieren wurde immer stärker.

Und so lernen wir von Möhrchen und seinen tierischen Freunden, dass wahre Freundschaft und Liebe uns mit anderen verbinden und unsere Welt zu einem besseren Ort machen können. Mögen wir stets unsere Dankbarkeit zeigen und mit Freude teilen, denn wenn wir gemeinsam singen und unsere Herzen miteinander verbinden, können wir Wunder in der magischen Mondnacht erleben.

Der Mond ist aufgegangen Text

Der Mond ist aufgegangen,
die goldnen Sternlein prangen
am Himmel hell und klar;
der Wald steht schwarz und schweiget,
und aus den Wiesen steiget
der weiße Nebel wunderbar.

Wie ist die Welt so stille
und in der Dämmrung Hülle
so traulich und so hold,
als eine stille Kammer,
wo ihr des Tages Jammer
verschlafen und vergessen sollt!

Seht ihr den Mond dort stehen?
Er ist nur halb zu sehen,
und ist doch rund und schön!
So sind wohl manche Sachen,
die wir getrost verlachen,
weil unsre Augen sie nicht sehen.

Wir stolze Menschenkinder
sind eitel arme Sünder
und wissen gar nicht viel;
wir spinnen Luftgespinste
und suchen viele Künste
und kommen weiter von dem Ziel.

Gott, laß dein Heil uns schauen,
auf nichts Vergänglichs trauen,
nicht Eitelkeit uns freun;
laß uns einfältig werden
und vor dir hier auf Erden
wie Kinder fromm und fröhlich sein!

Wollst endlich sonder Grämen
Aus dieser Welt uns nehmen
Durch einen sanften Tod!
Und, wenn du uns genommen,
Laß uns in Himmel kommen,
Du unser Herr und unser Gott!

So legt euch denn ihr Brüder
in Gottes Namen nieder.
Kalt ist der Abendhauch.
Verschon uns, Gott, mit Strafen
und laß uns ruhig schlafen
und unsern kranken Nachbarn auch.

Der Mond ist aufgegangen

Pädagogischer Wert

Neben dem Der Mond ist aufgegangen Text gibt es nachfolgend, noch einige Informationen zum pädagogischen Wert des Lieds.

  • Sprachentwicklung: Das Lied hat einen einfachen, aber poetischen Text, der die Sprachentwicklung bei Kindern fördert. Durch das Singen und Hören der Worte lernen Kinder neue Vokabeln, Satzstrukturen und Reime kennen.
  • Kulturelles Verständnis: Das Lied gehört zu den bekanntesten deutschen Volksliedern und ist ein Teil der kulturellen Identität. Es ermöglicht Kindern einen Einblick in traditionelle deutsche Musik und Literatur.
  • Musikalische Bildung: Die Melodie des Liedes ist eingängig und leicht zu merken. Kinder können ihr Gehör für Rhythmus und Melodie entwickeln und ihre Singstimme trainieren, indem sie das Lied wiederholen.
  • Entspannung und Schlaf: Die sanfte Melodie und der beruhigende Text haben eine entspannende Wirkung. Das Lied kann dazu beitragen, Kinder vor dem Schlafengehen zu beruhigen und ihnen helfen, zur Ruhe zu kommen.
  • Naturverbundenheit: Das Lied beschreibt die Natur und den nächtlichen Himmel, was das Bewusstsein für die Umwelt und die Schönheit der Natur fördern kann.
  • Gefühl von Sicherheit: Die wiederkehrende Gewissheit, dass der Mond jeden Abend aufgeht, kann ein Gefühl der Sicherheit und Kontinuität vermitteln. Es lehrt Kinder, dass gewisse Dinge in der Welt stabil und vorhersehbar sind.
  • Emotionale Ausdrucksmöglichkeit: Musik ermöglicht es Kindern, ihre Gefühle auszudrücken. Das Lied “Der Mond ist aufgegangen” hat eine ruhige und nachdenkliche Stimmung, die Kindern dabei helfen kann, ihre eigenen Emotionen zu verarbeiten und auszudrücken.
  • Gemeinschaft und Zusammenhalt: Das Singen des Liedes kann eine gemeinschaftliche Aktivität sein, bei der Kinder und Erwachsene zusammenkommen und ein Gefühl der Verbundenheit erleben.

Benötigst du mehr Material? Dann findest du hier bei musik-maus.de auch das entsprechende Playback zum Lied, Der Mond ist aufgegangen Noten oder auch unser Ringbuch Musik-Maus Möhrchen mit Noten und Ausmalbildchen zu Der Mond ist aufgegangen Text und Geschichte.